Besuche Vorträge   |   Werde Aktiv   |  Werde Mitglied

Das digitale Dilemma – Impulsreferat im Modelhof

9.Juli. 2024 | 0 comments

Das digitale Dilemma

Impulsreferat im Modelhof

Am 10.Dezember 2024 wurde das Vortragsjahr des Schweizerischen Verein WIR im stilvollen Modelhof abgeschlossen.

Thema war „das digitale Dilemma“, das durch die zunehmende Überwachung und den Einfluss der Mobilfunkindustrie auf staatliche Entscheidungen geprägt ist.

Daniel Laubscher, Raumplaner und Architekt mit technischen Kenntnissen, kritisiert die hohen Grenzwerte für Mobilfunkstrahlung und die mangelnde Kontrolle über Antennen. Es wird betont, dass die Gesellschaft eine Verantwortung hat, insbesondere Eltern und Großeltern, um gegen die Ausbreitung von Mobilfunkantennen vorzugehen.

Zudem wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Öffentlichkeit über die Risiken aufzuklären und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gruppen zu fördern. Der Film, der internationale Verbreitung findet, zeigt Lösungen und sensibilisiert für die Problematik der Elektrosensibilität.

Referate von Daniel Laubscher & Überraschungsgast Klaus Scheidsteger

Die spannenden und informativen Referate von Daniel Laubscher und Klaus Scheidsteger, einem renommierten Filmemacher, können Sie hier und unter den folgenden Links verfolgen:

Teil-1 Einleitung Dr. Daniel Model
Teil-2 Referate Laubscher & Scheidsteger
Teil-3 Referat Christian Oesch

Diese Vorträge bieten tiefgehende Einblicke und relevante Perspektiven zum Thema Mobilfunk, Digitalisierung und Transhumanisierung. Lassen Sie sich inspirieren und erweitern Sie Ihr Wissen durch die fundierten Beiträge dieser Experten.

Teil 2 – Daniel Laubscher und Klaus Scheidsteger

Teil 3 – Christian Oesch

In seinem Impulsvortrag thematisiert Christian Oesch die Problematik der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Es wird aufgezeigt, wie unbequeme Wahrheiten ignoriert und Falschinformationen verbreitet werden, während die Gefahren durch neue Technologien wie adaptive Antennen und 5G kritisch hinterfragt werden. Die Verantwortung der Entscheidungsträger und die Notwendigkeit von Transparenz werden betont, um die Gesundheit der Bürger zu schützen. Zudem wird auf die Gefahren von Strahlung und die Manipulation durch die Mobilfunkindustrie hingewiesen. Christian Oesch ruft dazu auf, aktiv zu werden und sich für eine informierte Gesellschaft einzusetzen.

Teil 1 – Dr. Daniel Model

Eröffnungsrede Dr. Daniel Model zum Thema Gewaltmonopol

Hier ganzer Beitrag anschauen

Copyright © 2024 Schweizerischer Verein WIR – alle Rechte vorbehalten | Umsetzung: fourelse ag

Das interessiert Dich vielleicht auch:

Gedanken zum Beitrag

0 Comments

Einen Kommentar senden

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr entdecken

Vernetzen

Folge uns auf Telegram

Podcasts

Mehr zum Thema

Ja, ich möchte bei WIR mitmachen!

Für die Unterstützung unserer Projekte danken wir Ihnen herzlich!

Jetzt wird aufgedeckt!

Bestellen Sie dieses hervorragend verfasste Zeitdokument, für sich selbst oder für alle, die Sie mit Fakten aufklären möchten!

Manchmal liegt die Wahrheit genau dort, wo keiner hinschaut – und unser Magazin ist der Suchscheinwerfer, der sie gnadenlos aus dem Dunkeln holt. Was Sie auf 20 Seiten erwartet, ist keine seichte Unterhaltung, sondern die volle Breitseite: ein Corona-Dossier, das Fakten enthüllt, Mythen zerschmettert und Verantwortliche ins Schwitzen bringt.

Tipp: Erfassen Sie einzelne Bestellungen, mit den jeweiligen Lieferadressen für alle Bekannten, die ein Magazin erhalten sollen.